stinken

stinken
v/i; stinkt, stank, hat gestunken
1. stink (nach of), reek (of); aus dem Mund stinken have bad (oder foul) breath; nach Schweiß / Fusel / Knoblauch stinken reek of sweat / drink / garlic; es stinkt nach Gas it smells of gas; der Fisch stinkt schon the fish already reeks (Brit. umg. has a pong); wie ein Bock oder die Pest stinken smell to high heaven; das stinkt aber! what an awful smell (stärker: stink, pong Brit. umg.); was stinkt denn hier so? what’s making that awful smell?; bestialisch
2. umg., fig.: vor Geld stinken stink of money, be stinking rich; vor Faulheit stinken be bone idle
3. umg., fig.: etwas stinkt an der Sache there’s something fishy about it; das / er stinkt mir I’m sick of it / him; mir stinkt’s! I’m fed up to the back teeth (Am. up to here); was mir am meisten stinkt what really bugs (oder gets to, Brit. auch narks) me; es stinkt mir, dass er so viel mehr verdient the fact that he earns so much more really gets my goat
* * *
to smell; to stink
* * *
stịn|ken ['ʃtɪŋkn] pret sta\#nk [ʃtaŋk] ptp gestu\#nken [gə'ʃtʊŋkn]
vi
1) (nach of) to stink, to reek, to pong (Brit inf)

er stinkt nach Kneipe — he smells of drink

wie ein Bock or Wiedehopf or eine Wachtel or die Pest stinken (inf) — to stink to high heaven (inf)

2) (fig inf)

er stinkt nach Geld — he's stinking rich (inf)

er stinkt vor Faulheit — he's bone idle

das stinkt zum Himmel — it's an absolute scandal, it's absolutely appalling

an der Sache stinkt etwas — there's something fishy about it (inf)

das stinkt nach Verrat — that smells of treachery

mir stinkts (gewaltig)! (inf) — I'm fed up to the back teeth (with it) (Brit inf) or to the back of my throat (with it) (US inf)

* * *
1) (to smell strongly (of something).) reek
2) (to have a very bad smell: That fish stinks; The house stinks of cats.) stink
* * *
stin·ken
<stank, gestunken>
[ˈʃtɪŋkn̩]
I. vi
1. (unangenehm riechen)
[nach etw dat] \stinken to stink [or reek] [of sth]
2. (fam: verdächtig sein) to stink
die Sache stinkt the whole business stinks [or is [very] fishy
3. (sl: zuwider sein)
jdm stinkt etw sb is fed up [to the back teeth] [or is sick to death] with sth fam
etw [an jdm/etw] stinkt jdm sth [about sb/sth] sickens sb, sb is fed up with sth about sb/sth
jdm stinkt es, etw tun zu müssen sb is fed up [to the back teeth] with having to do sth fam
mir stinkt's! I'm fed up [to the back teeth] with it! fam; s.a. Himmel, Pest
II. vi impers
es stinkt [nach etw dat] it stinks [of sth]
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb
1) (abwertend) stink; pong (coll.)

nach etwas stinken — stink or reek of something

2) (ugs.): (Schlechtes vermuten lassen)

die Sache/es stinkt — it smells; it's fishy (coll.)

3) (salopp): (missfallen)

die Hausarbeit stinkt mir — I'm fed up to the back teeth with housework (coll.)

mir stinkt's — I'm fed up to the back teeth (coll.)

* * *
stinken v/i; stinkt, stank, hat gestunken
1. stink (
nach of), reek (of);
aus dem Mund stinken have bad (oder foul) breath;
nach Schweiß/Fusel/Knoblauch stinken reek of sweat/drink/garlic;
es stinkt nach Gas it smells of gas;
der Fisch stinkt schon the fish already reeks (Br umg has a pong);
wie ein Bock oder
die Pest stinken smell to high heaven;
das stinkt aber! what an awful smell (stärker: stink, pong Br umg);
was stinkt denn hier so? what’s making that awful smell?; bestialisch
2. umg, fig:
vor Geld stinken stink of money, be stinking rich;
vor Faulheit stinken be bone idle
3. umg, fig:
etwas stinkt an der Sache there’s something fishy about it;
das/er stinkt mir I’m sick of it/him;
mir stinkt’s! I’m fed up to the back teeth (US up to here);
was mir am meisten stinkt what really bugs (oder gets to, Br auch narks) me;
es stinkt mir, dass er so viel mehr verdient the fact that he earns so much more really gets my goat
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb
1) (abwertend) stink; pong (coll.)

nach etwas stinken — stink or reek of something

2) (ugs.): (Schlechtes vermuten lassen)

die Sache/es stinkt — it smells; it's fishy (coll.)

3) (salopp): (missfallen)

die Hausarbeit stinkt mir — I'm fed up to the back teeth with housework (coll.)

mir stinkt's — I'm fed up to the back teeth (coll.)

* * *
v.
(§ p.,pp.: stank, gestunken)
= to stink v.
(§ p.,p.p.: stank, stunk)

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • stinken — stinken …   Deutsch Wörterbuch

  • stinken — stinken: Mhd. stinken, ahd. stincan »stinken, riechen«, niederl. stinken »üblen Geruch verbreiten«, aengl. stiṅcan »Geruch, Duft verbreiten; Geruch wahrnehmen; stieben; dampfen«, engl. to stink »stinken« entsprechen genau got. stigqan… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stinken — Stinken, verb. irregul. Imperf. ich stank, im gemeinen Leben stunk, Conj. stänke, im gem. Leb. stünke. Mittelw. gestunken; Imperat. stink oder stinke. Es kommt in doppelter Gattung vor. I. * Als ein Activum, den Geruch empfinden, riechen; eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • stinken — Vst. std. (8. Jh.), mhd. stinken, ahd. stincan, mndd. stinken, mndl. stinken Stammwort. Aus g. * stenkwa Vst. stoßen , auch in gt. stigqan, anord. støkkva, ae. stincan. Aus stoßen die Bedeutung riechen (vgl. zu diesem Bild etwa etwas stößt mir… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • stinken — V. (Grundstufe) einen üblen Geruch haben Beispiele: Er stinkt nach Bier. Es stinkt hier nach Zigarettenrauch. stinken V. (Oberstufe) bei jmdm. Widerwillen erregen Beispiel: Es stinkt mir gewaltig, dass mir der Staat das Geld aus der Tasche zieht …   Extremes Deutsch

  • stinken — stinken, stinkt, stank, hat gestunken 1. Was stinkt denn hier so? – Das ist die Farbe. Wir haben frisch gestrichen. 2. Der Fisch ist nicht mehr gut. Er stinkt schon …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Stinken — 1. Hier stinkt s ja, dass man ohnmächtig wird, sagte der Bauer, als er in die Apotheke kam; aber er kam zu sich, als man ihm Saudreck unter die Nase rieb. Dän.: Bonden daanede i Apoteket men kom til sig, der de holdt ham en sviine lort for næsen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • stinken — streng riechen; schlecht riechen; muffeln (umgangssprachlich); miefen (umgangssprachlich); übel riechen * * * stin|ken [ ʃtɪŋkn̩], stank, gestunken <itr.; hat: 1. (abwertend) einen üblen Geruch von sich geben: die Abwässer der Fabrik stinken;… …   Universal-Lexikon

  • stinken — Es stinkt, auch: Hier stinkt es: etwas ist nicht in Ordnung, eine Sache erscheint verdächtig, eine Beteiligung oder Unterstützung wäre bedenklich, weil das Unternehmen entweder nicht genügend gesichert, rechtswidrig oder sogar eine verräterische… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • stinken — einen üblen Geruch ausströmen/verbreiten, scheußlich/schlecht riechen, übel/unangenehm riechen; (ugs. abwertend): miefen; (iron.): duften; (landsch. ugs.): muffeln. * * * stinken:1.〈vonüblemGeruchsein〉[schlecht/übel]riechen;duften(iron)+dünsten–2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • stinken — stịn·ken; stank, hat gestunken; [Vi] 1 jemand / etwas stinkt jemand / etwas hat oder verbreitet einen sehr unangenehmen Geruch: Faule Eier stinken 2 jemand / etwas stinkt nach etwas jemand / etwas hat denselben oder einen sehr ähnlichen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”